Jugend ist gegenwAcrtig nicht nur Offline-Jugend, sondern zugleich Online-Jugend. Auch die in diesem Band im Mittelpunkt stehenden jugendkulturellen Vergemeinschaftungsformen, in deren Rahmen sich Jugendliche selbst darstellen, mit ihrer IdentitAct auseinandersetzen und soziales Miteinander von Gleichgesinnten finden kApnnen a sei es HipHop, Gothic, Techno oder sei es neuerdings die Emo- oder Visual Kei-Szene a, sind heute nicht mehr denkbar ohne ihre Erweiterungen im Internet. Insofern sind Jugendkulturen immer auch digitale Jugendkulturen. Freilich nutzen nicht alle jugendkulturellen Gesellungen Internet, Computer und mobile GerActe (Handys, Smartphones, portable Spielkonsolen etc.) in gleichem MaAe. Was also sind die Kennzeichen digitaler Jugendkulturen? Zu welchen Zwecken werden A¼berhaupt welche digitalen Medien in welchen Jugendkulturen benutzt? Und: Gibt es tatsAcchlich eine Cybergeneration?Was also sind die Kennzeichen digitaler Jugendkulturen? Zu welchen Zwecken werden A¼berhaupt welche digitalen Medien in welchen Jugendkulturen benutzt? Und: Gibt es tatsAcchlich eine Cybergeneration?
Title | : | Digitale Jugendkulturen |
Author | : | Kai-Uwe Hugger |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2009-10-14 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: